Liebe Patienten,
bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie unsere Praxis betreten:
Händeschütteln? Lieber ein Lächeln schenken!
Wenn Sie
- grippeähnliche Symptome haben
- Kontakt mit infizierten Personen hatten
- in Gebieten waren, in denen Corona auftritt oder aufgetreten ist:
Praxis bitte nicht betreten, auch wenn Sie einen Termin haben.
Bitte rufen Sie vorher an: 0 66 21-96 85 350
_______________________________________________________________________________________________________________________
Aus aktuellem Anlass CORONAVIRUS
(Quelle: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen, Landeszahnärztekammer Hessen, Stand 28.02.2020)
Informationen für Patientinnen und Patienten
Auch in Hessen ist das neue Coronavirus SARS-CoV-2 angekommen. Zum Verlauf und zur Übertragung des Virus sind noch viele Fragen offen. Dennoch können wir alle uns im Alltag schützen und durch unser Verhalten dazu beitragen, eine Weiterverbreitung zu verhindern.
Hatten Sie in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer erkrankten Person oder waren Sie in einem der Risikogebiete? Dann melden Sie sich telefonisch am besten bei Ihrem nächstgelegenen Gesundheitsamt.
Hygiene-Hinweise
Für das Coroanvirus gelten die gleichen Hygiene-Empfehlungen wie bei der saisonalen Grippewelle.
Hände waschen: regelmäßig mind. 20 - 30 Sekunden unter fließendem Wasser, mit Seife oder einem alkoholischen Gel. Mit ungewaschenen Händen nicht das Gesicht (vor allem nicht Augen, Mund und Nase) berühren, keine Lebensmittel anfassen.
Beim Husten und Niesen abwenden: andere Personen nicht anhusten oder - niesen. Nicht in die Hand niesen, sondern in die Armbeuge oder in ein Taschentuch. Taschentuch danach gleich entsorgen, z.B. in einen Abfalleimer mit Deckel.
Abstand halten: mind. 1 - 2 Meter von hustenden, niesenden und schnupfenden Menschen fernhalten. Auf Händeschütteln verzichten.
Oberflächen desinfizieren: z.B. Türklinken, Handydisplays oder Toilettensitze. Desinfektionsmittel müssen mit dem Vermerk "viruzid" gekennzeichnet sein.
Regelmäßig lüften: mehrmals täglich für einige Minuten bei weit geöffneten Fenstern. Dadurch verringert sich die Anzahl der Viren in der Luft. Ein besseres Raumklima verhindert auch ein Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute, was zur Abwehr von Viren beiträgt.
ggf. Atemschutzmaske tragen: Sie helfen allerdings nur, wenn sie konsequent getragen werden, dicht anliegen und regelmäßig ausgetauscht werden.
Hessenweite Hotline:
Tel.: 0800-5554666, montags bis freitags, 8 bis 20 Uhr (Quelle: www.soziales.hessen.de)
_______________________________________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Patienten, Geschäftspartner und Kollegen,
wir sind darüber informiert worden, dass im Namen unserer Praxis unberechtigterweise E-Mails mit zweifelhaftem Inhalt verschickt werden.
Als Absender erscheint Dr. Simone Korn mit einer variablen E-Mail-Adresse. Die Mails enthalten unseres Wissens nach eine Zahlungsaufforderung/ Rechnung oder eine angebliche Dokumentation mit einem Anhang, in dem sich vermutlich ein Virus oder Trojaner befindet.
Wir möchten Sie ausdrücklich bitten, nicht auf diese Mails zu antworten und auf keinen Fall den Anhang zu öffnen.
Unsere Rechnungen werden ausschließlich per Post versandt.
Der Missbrauch unseres Praxisnamens wurde bereits bei der Polizei angezeigt.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Ihre Familienzahnarztpraxis Dr. Simone Korn
Sprechzeiten | ||
Montag | 9 - 12 Uhr | 17 - 20 Uhr |
Dienstag | 9 - 12 Uhr | 15 - 18 Uhr |
Mittwoch | 9 - 12 Uhr | |
Donnerstag | 9 - 12 Uhr | 15 - 18 Uhr |
Freitag | 9 - 12 Uhr | |
- Sowie nach Vereinbarung - |